Textilindustriezone, East Hutang Town, Bezirk Wujin, 213100 Changzhou, China
Im Produktionsprozess von Baumwollbord Es ist eine der wichtigsten technischen Schwierigkeiten, die Gewährleistung der Gleichmäßigkeit der Färbung zu finden. Das ungleichmäßige Färben kann Farbunterschiede, Streifen oder andere Qualitätsprobleme im fertigen Stoff verursachen und das Aussehen und die Marktwettbewerbsfähigkeit des Produkts beeinflussen. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Analyse, wie Sie die Einheitlichkeit der Färbung aus jedem Link des Produktionsprozesses sicherstellen können:
1. Rohstoffauswahl und Vorbehandlung
(1) Qualitätskontrolle von Baumwollfasern
Hochwertige Rohstoffe: Wählen Sie hochwertige Baumwolle mit gleichmäßiger Faserlänge und weniger Verunreinigungen, um die durch Rohstoffunterschiede während des Färbens verursachten Farbunterschiede zu verringern.
Baumwollmischungsprozess: Stellen Sie durch wissenschaftliche Baumwollmischtechnologie (wie das Öffnen und Mischen) sicher, dass Baumwollfasern aus verschiedenen Chargen gleichmäßig verteilt sind.
(2) Stoffvorbehandlung
Deaktivieren: Entfernen Sie die während des Webprozesses hinzugefügte Größe, um zu vermeiden, dass die Größenrückstände die Farbstoffdurchdringung beeinflussen.
Methode: Verwenden Sie Enzym Desizing oder Alkali Desizing, um die Sauberkeit der Stoffoberfläche zu gewährleisten.
Durchsuchung: Entfernen Sie natürliche Verunreinigungen (wie Wachs und Pektin), um die Hygroskopizität der Faser und die Farbstoffadsorptionskapazität zu verbessern.
Methode: Verwenden Sie den High-Temperatur-Durchsuchungsprozess und fügen Sie eine angemessene Menge an Hilfsmitteln (wie zum Beispiel der Scheuermittel) hinzu.
Bleichen: Entfernen Sie natürliche Pigmente und bieten Sie eine konsistente Grundfarbe für das anschließende Färben.
Methode: Verwenden Sie Sauerstoffbleich- oder Chlorbleichprozess und kontrollieren Sie die Bleichzeit und -temperatur streng.
2. Optimierung der Färbeprozessoptimierung
(1) Farbstoffauswahl
Geeignete Farbstoffe für Cord: Wählen Sie reaktive Farbstoffe oder direkte Farbstoffe mit hoher Affinität für Baumwollfasern und starke Permeabilität.
Farbstoffformel: Mischen Sie das Farbstoffverhältnis gemäß der Zielfarbe, um eine stabile Farbstoffkonzentration sicherzustellen.
(2) Färbenausrüstung
Kontinuierliche Rollenfärbemaschine: Geeignet für Cordgewebe, die in großen Mengen erzeugt werden, die ein gleichmäßiges Färben erreichen können.
Vorteile: Die Farbstofflösung wird durch eine gleichmäßige Walze auf die Gewebeoberfläche aufgetragen, um die Farbunterschiede zu verringern.
Überlauffärbemaschine: Geeignet für kleine Produktion oder Cord mit speziellen Texturen.
Vorteile: Der Stoff fließt frei in der Farbstofflösung, um Falten und Einkerbungen zu vermeiden.
(3) Färbeparametersteuerung
Temperaturregelung: Halten Sie während des Färbemittels eine konstante Temperatur bei, um eine ungleichmäßige Farbstoffadsorption aufgrund der Temperaturdifferenz zu vermeiden.
Methode: Verwenden Sie ein automatisches Temperaturregelsystem, um die Temperatur der Farbstofflösung in Echtzeit zu überwachen.
Zeitkontrolle: Die Färbenzeit sollte genau nach der Art des Farbstoffs und der Dicke des Stoffes festgelegt werden.
PH -Anpassung: Der pH -Wert der Farbstofflösung hat einen wichtigen Einfluss auf die Farbstoffaufnahmerate.
Methode: Verwenden Sie eine Pufferlösung, um den pH -Wert der Farbstofflösung zu stabilisieren.
(4) einheitliches Färben
Mehrstufiges Färben: Verwenden Sie mehrere Färbeprozesse, um die Farbstoffpenetrationstiefe allmählich zu erhöhen.
Uniformes Rollen: Stellen Sie die Farbstoffpenetration durch den Rollendruck ein, um eine gleichmäßige Verteilung der Farbstofflösung zu gewährleisten.
3.. Abschlussprozess
(1) Behandlungsbehandlung
Anwendung des Fixierungsmittels: Verwenden Sie ein hocheffizientes Fixiermittel nach dem Färben, um die Haftung und Farbfastheit des Farbstoffs zu verbessern.
Methode: Eintauchen Sie den Stoff in die Fixierungsmittellösung und trocknen Sie ihn dann.
Wärmebehandlung: Durch Hochtemperatureinstellung (wie Dampf- oder Heißluftofen) werden die Farbstoffmoleküle weiter fixiert.
(2) Oberflächenbearbeitung
Bürsten und Scheren: Der einzigartige Fluseneffekt des Cordes muss durch Bürsten- und Scherprozesse gebildet werden. Dieser Vorgang muss sicherstellen, dass die Höhe des Pfahls konsistent ist, um einen durch ungleichmäßigen Stapel verursachten visuellen Farbunterschied zu vermeiden.
Singenbehandlung: Verwenden Sie Flamme, um überschüssigen Stapel auf der Oberfläche abzubrennen, um das Oberflächenfinish des Stoffes zu verbessern.
(3) Anti-Falten- und Weichbehandlung
Anti-Falten-Finishing: Verwenden Sie das Harz-Finish-Mittel, um die Faltenbeständigkeit des Stoffes zu verbessern.
Erweidung der Behandlung: Fügen Sie Enthärter hinzu, um das Gefühl zu verbessern und gleichzeitig Farbänderungen zu vermeiden, die durch chemische Behandlung verursacht werden.
Durch wissenschaftliches Design und strenge Prozesskontrolle kann die Färbung der Gleichmäßigkeit des Baumwoll-Stückfärbungs-Cordes erheblich verbessert werden, wodurch die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Stoffen auf dem High-End-Markt entspricht.