Heim / Blog / Brancheninformationen / Was sind die antibakteriellen Eigenschaften und die gesundheitlichen Auswirkungen von Tencel-Cotton-Stück-Cord-Stoff?
Nachricht

Was sind die antibakteriellen Eigenschaften und die gesundheitlichen Auswirkungen von Tencel-Cotton-Stück-Cord-Stoff?

Die antimikrobiellen Eigenschaften und gesundheitliche Auswirkungen von Tencel-Rotz-Stück-gefärbter Cord-Stoff beziehen sich hauptsächlich mit seiner Materialzusammensetzung, Faserstruktur und speziellen Behandlungen oder Zusatzstoffen, die während des Produktionsprozesses hinzugefügt werden können. Im Folgenden sind die antimikrobiellen Eigenschaften und potenziellen gesundheitlichen Auswirkungen dieser Art von Stoff:

1. antimikrobielle Eigenschaften von Tencel
Tencel (Lyocell) ist eine regenerierte Faser aus Holzzellstoff (normalerweise Eukalyptus, Weiden oder andere schnell wachsende Bäume). Die antimikrobiellen Eigenschaften von Tencel stammen hauptsächlich aus seiner natürlichen Faserstruktur und Hygroskopizität:

Natürliche antimikrobielle Eigenschaften: Tencel Faser hat natürliche antimikrobielle Eigenschaften, da sie effektiv Feuchtigkeit absorbieren und trocken bleiben kann. Die Hygroskopizität dieser Faser erschwert es Bakterien, auf ihrer Oberfläche zu wachsen, und hilft damit, das Wachstum von Bakterien und Pilzen zu verringern.

Hygroskopizität: Tencel hat eine starke Hygroskopizität und kann Feuchtigkeit wirksam absorbieren und zurückhalten, was es für Bakterien schwierig macht, sich in einer feuchten Umgebung zu reproduzieren. Dies macht Tencel zu einem gesünderen Stoff, insbesondere für Kleidung, die neben der Haut getragen wird.

Atmungsaktivität: Die Faserstruktur von Tencel hat eine hervorragende Atmungsaktivität, die dazu beitragen kann, die Haut trocken zu halten, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Geruch oder bakteriellem Wachstum durch Schweißretention verringert wird.

2. Antibakterielle Eigenschaften von Baumwolle

Eigenschaften von Naturfasern: Reines Baumwoll hat schwache antibakterielle Eigenschaften. Im Vergleich zu synthetischen Fasern oder speziell behandelten Fasern züchten Baumwollstoffe in feuchten Umgebungen eher Bakterien und Pilze. Insbesondere wenn der Träger in einer hohen Temperatur und hoher Luftfeuchtigkeit aktiv ist, können Schweiß und Feuchtigkeit in Baumwollstoffen leicht aufbewahrt werden, was einen Brutboden für das Bakterienwachstum bietet.

Vorteile des Mischens mit Tencel: Obwohl die Baumwolle selbst schlechte antibakterielle Eigenschaften aufweist, können die Hygroskopizität von Tencel und die antibakteriellen Eigenschaften die antibakteriellen Eigenschaften des Gesamtgewebes effektiv verbessern. Daher sind Tencel- und Baumwollmischstoffe in Bezug auf die Gesundheit besser als reine Baumwollstoffe und können das Bakterienwachstum in gewissem Maße reduzieren.

3. Wirkung eines Stückfärbungsverfahrens auf die antimikrobielle Leistung
Farbstoffauswahl: Die Verwendung von Farbstoffen und Chemikalien im Stück gefärbten Färben kann die antimikrobiellen Eigenschaften des Stoffes beeinflussen. Wenn umweltfreundliche und ungiftige Farbstoffe verwendet werden, werden die antimikrobiellen Eigenschaften des Stoffes nicht wesentlich beeinflusst, aber wenn die verwendeten Farbstoffe oder Chemikalien schädliche Substanzen enthalten, kann dies zu Reizungen oder allergischen Reaktionen an die Haut führen.

Auswirkung des Färbens auf Fasern: Der färbende Färbenprozess erhöht die antimikrobiellen Eigenschaften des Stoffes nicht direkt, sondern kann die Kontaminationsprobleme, die während des Waschprozesses des Stoffes auftreten können, indirekt reduzieren, indem die Farbe der Farbe und Stabilität des Stoffes verbessert wird. Wenn Sie den Stoff sauber und hygienisch halten, verringern Sie die Wahrscheinlichkeit eines Bakterienwachstums.

4. Auswirkungen auf die Gesundheit
Komfort: Tencel- und Baumwollmischstoffe weisen eine höhere Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsabsorption auf als reine synthetische Fasern, die dazu beitragen können, die Haut trocken zu halten und die durch Schweißretention verursachten Hautreizungen und Beschwerden zu verringern. Für Menschen mit empfindlicher Haut reduziert die weiche Natur von Tencel auch die Reibung und allergische Reaktionen.

Einfluss auf empfindliche Haut: Aufgrund der natürlichen Fasereigenschaften von Tencel ist es freundlich zu empfindlicher Haut und kann das Risiko von Hautreizungen und Allergien im Vergleich zu einigen synthetischen Fasern verringern. Obwohl Baumwollfasern relativ sanft sind, sind sie anfällig für Zucht von Bakterien oder produzieren Gerüche, wenn sie nicht mit antibakteriellen Wirkstoffen behandelt werden.

Marktnachfrage nach antibakteriellen Stoffen: Wenn Menschen den Problemen der Gesundheit und Hygiene mehr Aufmerksamkeit schenken, nimmt die Nachfrage nach antibakteriellen Stoffen allmählich zu. Tencel- und Baumwollmischungsstoffe sind durch ihre natürlichen antibakteriellen Eigenschaften zu einem der beliebten gesunden Stoffe auf dem Markt geworden und eignen sich besonders für die Herstellung von Unterwäsche, Bettwäsche und Babyprodukten.

5. Verbesserung der antibakteriellen Eigenschaften durch andere Zusatzstoffe
Einige Hersteller können antibakterielle Mittel wie Silberionen, Kupferionen oder andere natürliche antibakterielle Inhaltsstoffe zu Tencel-Rotz-Stück-Cord-Stoff hinzufügen, um die antibakteriellen Eigenschaften des Stoffes weiter zu verbessern. Diese Additive können die Produktion von Bakterien, Pilzen und Gerüchen wirksam hemmen und die Hygiene und Gesundheit des Stoffes verbessern.

Tencel-cotton-Stück-Fund-Cord-Stoff weist aufgrund der natürlichen antibakteriellen Eigenschaften von Tencel und dem Komfort von Baumwolle eine gute antibakterielle Eigenschaften auf und eignet sich besonders für empfindliche Haut und langfristige Verschleiß. Seine natürliche Feuchtigkeitsabsorption, Atmungsaktivität und antibakterielle Eigenschaften machen es vielen synthetischen Fasern oder reinen Baumwollstoffen in Bezug auf die Gesundheit überlegen. Obwohl Tencel signifikantere antibakterielle Eigenschaften aufweist, hat Baumwolle relativ schwache antibakterielle Eigenschaften, so