Textilindustriezone, East Hutang Town, Bezirk Wujin, 213100 Changzhou, China
Doppelt gewebter Cordstoff bietet mehrere Vorteile in Bezug auf Festigkeit, Abriebfestigkeit und Haltbarkeit im Vergleich zu herkömmlichen, einfach gewebten Cordstoffen oder anderen gewebten Stoffen. Bei der Doppelgewebekonstruktion werden zwei Stoffschichten miteinander verflochten, die gleich oder unterschiedlich sein können, wodurch ein Stoff entsteht, der dicker, fester und haltbarer ist. Hier sind die wichtigsten Vorteile:
Erhöhte Festigkeit: Erhöhte Stoffdichte: Die doppelt gewebte Struktur erzeugt einen dichteren Stoff mit mehr Garnen pro Quadratzoll. Diese Dichte trägt zu einer höheren Zugfestigkeit bei und verringert die Wahrscheinlichkeit, dass der Stoff unter Belastung reißt. Verstärkte Schichten: Die beiden miteinander verwobenen Schichten sorgen für Verstärkung und verteilen Spannungen und Spannungen gleichmäßiger über den Stoff. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit von Schäden an stark beanspruchten Stellen.Verbesserte Belastbarkeit: Die erhöhte Festigkeit des Stoffes macht ihn besser für Anwendungen geeignet, bei denen Haltbarkeit und die Fähigkeit, starker Beanspruchung standzuhalten, wie Oberbekleidung, Polster und Taschen, erforderlich sind.
Hervorragende Abriebfestigkeit: Strapazierfähige Floroberfläche: Die charakteristische Floroberfläche von Cord (die Rippen oder „Stäbchen“) ist von Natur aus abriebfest. Bei einer doppelt gewebten Struktur ist der Flor oft sicherer mit den Basisschichten verankert, wodurch das Risiko von Florverlust oder Abnutzung verringert wird. Doppelschichtiger Schutz: Die zweite Schicht aus doppelt gewebtem Cord sorgt für eine zusätzliche Barriere gegen Abrieb. Wenn sich die äußere Schicht abzunutzen beginnt, trägt die darunter liegende Schicht dazu bei, die Integrität des Stoffes aufrechtzuerhalten. Längere Haltbarkeit: Das Doppelgewebe erhöht die Widerstandsfähigkeit des Stoffes gegen Abrieb und Reibung, was besonders bei stark beanspruchten Anwendungen wie Hosen, Jacken usw. von Vorteil ist Möbelpolsterung.
Höhere Haltbarkeit: Weniger Ausfransen und Beschädigungen: Die eng miteinander verwobenen Schichten aus doppelt gewebtem Cord reduzieren das Ausfransen an den Kanten und Nähten und verlängern so die Lebensdauer des Stoffes auch bei häufigem Waschen und Gebrauch. Verbesserte Erholung und Formbeständigkeit: Die zusätzliche Struktur, die durch die Doppelbindung entsteht Hilft dem Stoff, seine Form und sein Aussehen im Laufe der Zeit beizubehalten und verhindert ein Durchhängen oder Verformen. Verbesserte Pillingbeständigkeit: Bei doppelt gewebtem Cord ist es weniger wahrscheinlich, dass Pilling auftritt, da die Stoffstruktur die Fasern sicherer hält und die Bildung von Pillen (kleinen Fasern) reduziert Kugeln) auf der Oberfläche.
Erhöhte Stoffdicke und Isolierung: Zusätzliche Wärme: Das Doppelgewebe sorgt für zusätzliche Dicke, was die Wärmeisolationseigenschaften des Stoffes verbessert. Dies macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für Kaltwetterbekleidung wie Jacken, Mäntel und Hosen. Komfort und Schutz: Der dickere Stoff bietet besseren Schutz vor Wind und Kälte und erhöht den Komfort für den Träger. Es ist außerdem widerstandsfähiger gegen Durchstiche und allgemeine Abnutzung.
Vielseitigkeit in Design und Anwendung: Anpassungsoptionen: Die Doppelwebtechnik ermöglicht kreativere Designs, einschließlich der Möglichkeit unterschiedlicher Texturen oder Farben auf jeder Seite, wodurch Ästhetik und Funktionalität verbessert werden. Verwendung in Hochleistungsanwendungen: Aufgrund ihrer Festigkeit und Strapazierfähiger, doppelt gewebter Cord ist ideal für Anwendungen, die robuste Materialien erfordern, wie z. B. Arbeitskleidung, Outdoor-Ausrüstung und Polster.
Verbesserte Dimensionsstabilität: Weniger Schrumpfen und Dehnen: Die ineinandergreifende Beschaffenheit des Doppelgewebes trägt dazu bei, ein starkes Dehnen oder Schrumpfen zu verhindern, die ursprünglichen Abmessungen des Stoffes beizubehalten und im Laufe der Zeit eine bessere Passform und ein besseres Aussehen zu gewährleisten. Beständig gegen Nahtverrutschen: Die starke, doppellagige Konstruktion verringert die Wahrscheinlichkeit, dass Nähte verrutschen oder sich lösen, ein häufiges Problem bei stark beanspruchten Stoffen.
Die doppelt gewebte Konstruktion von Cordgewebe bietet erhebliche Vorteile in Bezug auf Festigkeit, Abriebfestigkeit und Haltbarkeit. Diese Eigenschaften machen es zur idealen Wahl für Anwendungen, bei denen Haltbarkeit, dauerhafte Leistung und Verschleißfestigkeit von entscheidender Bedeutung sind. Ob für Kleidung, Polster oder andere Textilprodukte, doppelt gewebter Cordstoff verbindet Funktionalität mit klassischer Ästhetik und macht ihn so vielseitig und wertvoll in verschiedenen Umgebungen.