Warum beeinträchtigt der Zusatz von Elasthan in stückgefärbtem Baumwoll-Elastan-Cordstoff die Reinigungsbeständigkeit des Stoffes?
Hinzufügen von Spandex zu Stückgefärbte Cordstoffe aus Baumwoll-Spandex wirkt sich vor allem aus folgenden Gründen auf die Reinigungsbeständigkeit der Textilien aus:
1. Verbesserte Dimensionsstabilität
- Spandexfasern haben eine gute Elastizität und Erholung, wodurch das Schrumpfen und Verformen von Stoffen beim Waschen verringert werden kann.
- Dies trägt dazu bei, die Formstabilität des Stoffes zu verbessern und dadurch die Waschbeständigkeit zu verbessern.
2. Verbesserte Pilling-Leistung
- Die Spandex-Faser ist länger, wodurch das Pilling des Stoffes beim Waschen bis zu einem gewissen Grad verhindert werden kann.
- Weniger Pilling sorgt dafür, dass die Stoffe sauberer und aufgeräumter aussehen und verbessert die Waschbeständigkeit.
3. Einfluss auf die Färbeleistung
- Ein zu hoher Spandex-Anteil kann die Färbeeigenschaften von Baumwollfasern beeinträchtigen und dadurch die Farbechtheit des Stoffes beeinträchtigen.
- Die Abnahme der Farbechtheit beeinträchtigt die Haltbarkeit des Stoffes beim Waschen.
4. Optimierung des Nachbearbeitungsprozesses
- Im Veredelungsprozess ist es notwendig, die Eigenschaften von Baumwoll- und Elasthanstoffen zu optimieren.
- Zum Beispiel die angemessene Kontrolle von Parametern wie Temperatur und Zeit, um die Vorteile von Spandex voll auszuschöpfen und gleichzeitig jegliche Auswirkungen auf die Färbeleistung zu vermeiden.
Wie reinigt man stückgefärbten Baumwoll-Spandex-Cordstoff richtig, um seine Lebensdauer zu verlängern?
So reinigen Sie richtig Stückgefärbter Baumwoll-Spandex-Cordstoff um die Lebensdauer zu verlängern:
1. Wassertemperaturregelung
- Es wird empfohlen, zur Reinigung mildes Wasser mit einer Temperatur von 30–40 °C zu verwenden und eine zu hohe Temperatur zu vermeiden.
- Wasser mit hoher Temperatur kann Stofffasern beschädigen, insbesondere Spandexfasern.
2. Auswahl des Reinigungsmittels
- Verwenden Sie neutrale und milde Reinigungsmittel und vermeiden Sie Reinigungsmittel, die Bleichmittel oder Enzyme enthalten.
- Zu starke Waschmittel können die Farbechtheit und den Griff des Stoffes beeinträchtigen.
3. Waschmethode
- Verwenden Sie schonende Waschmethoden wie Händewaschen oder den Schonwaschgang der Waschmaschine.
- Vermeiden Sie übermäßiges Schrubben oder Austrocknen, um Verformungen und Schäden am Stoff zu vermeiden.
4. Trocknungsmethode
- Es wird empfohlen, an der Luft zu trocknen und direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden.
- Übermäßige Sonneneinstrahlung beschleunigt die Alterung und das Ausbleichen von Stoffen.
5. Lagerung und Wartung
- Vermeiden Sie übermäßiges Falten und Druck während der Lagerung und bewahren Sie die Ebenheit des Stoffes.
- Sie können etwas Weichspüler oder Antistatikmittel aufsprühen, um die Haptik und das Aussehen des Stoffes zu erhalten.