Textilindustriezone, East Hutang Town, Bezirk Wujin, 213100 Changzhou, China
Doppelt gewebter Cordstoff Aufgrund seines einzigartigen Webverfahrens und seiner Faserstruktur gelten besondere Anforderungen an die Reinigung und Wartung. Die richtige Pflege kann die Lebensdauer des Stoffes verlängern und sein Aussehen und seine Textur bewahren. Hier sind einige Vorschläge zur Reinigung und Pflege von doppelt gewebtem Cordstoff:
Reinigungsmethode:
Sanfte Handwäsche oder Maschinenwäsche:
Bei doppelt gewebtem Cord wird generell eine schonende Reinigungsmethode empfohlen. Wählen Sie bei Maschinenwäsche den Modus „Schonwaschgang“ oder „Handwäsche“ und vermeiden Sie starkes Schleudern. Verwenden Sie beim Händewaschen warmes Wasser (nicht mehr als 30 °C), um Faserschäden durch hohe Temperaturen zu vermeiden.
Neutralwaschmittel verwenden:
Um die Textur und Farbe des Stoffes zu schützen, empfiehlt sich die Verwendung eines milden und neutralen Waschmittels, das für empfindliche Stoffe geeignet ist. Vermeiden Sie die Verwendung von Waschmitteln mit bleichenden Inhaltsstoffen, um ein Ausbleichen oder eine Beschädigung des Stoffes zu verhindern.
Vermeiden Sie übermäßige Reibung:
Vermeiden Sie es, den Stoff beim Waschen mit anderen rauen oder harten Gegenständen zu waschen, um die Reibung zu verringern. Doppelt gewebter Cordstoff kann in einen Wäschesack gelegt werden, um Reibung und Schäden an der Stoffstruktur zu reduzieren.
Vermeiden Sie eine chemische Reinigung:
Obwohl einige hochwertige Stoffe normalerweise durch chemische Reinigung in gutem Zustand gehalten werden können, ist doppelseitiger Cord nicht für häufige chemische Reinigung geeignet. Die Chemikalien im Trockenreinigungsprozess können die Textur und Farbe des Stoffes beeinträchtigen. Sofern nicht anders angegeben, vermeiden Sie eine chemische Reinigung.
Trocknungsmethode:
Natürliche Trocknung:
Nach dem Waschen wird empfohlen, den doppelseitigen Cordstoff flach zum Trocknen auszulegen und direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden, um ein Ausbleichen oder Verformen des Stoffes zu verhindern. Die ultravioletten Strahlen der Sonne beschleunigen das Ausbleichen der Farben und schädigen die Fasern des Stoffes.
Vermeiden Sie das Trocknen bei hohen Temperaturen:
Es wird nicht empfohlen, zum Trocknen von doppelseitigem Cordstoff einen Hochtemperaturtrockner zu verwenden. Hohe Temperaturen führen dazu, dass der Stoff schrumpft, sich verformt oder verblasst und möglicherweise sogar die Struktur des Stoffes beeinträchtigt. Wenn Sie einen Trockner verwenden müssen, empfiehlt es sich, den Niedrigtemperatur- oder Kaltluftmodus zu wählen und den Stoff am besten in einen Trockenbeutel zu legen.
Vermeiden Sie das Aufhängen:
Um zu verhindern, dass sich der Stoff verformt, insbesondere bei doppelseitig gewebten Stoffen, vermeiden Sie es, ihn zum Trocknen auf einen Kleiderbügel zu hängen. Längeres Aufhängen kann dazu führen, dass sich der Stoff verformt oder dehnt, insbesondere wenn er nass ist.
Bügeln und Reparieren:
Bügeln bei niedriger Temperatur:
Doppelseitige Cordstoffe müssen bei niedriger Temperatur gebügelt werden. Am besten verwenden Sie die Einstellung „Niedrige Temperatur“ und verwenden beim Bügeln ein Tuch oder Dampf, um den direkten Kontakt mit dem heißen Bügeleisen zu vermeiden. Hohe Temperaturen können die Textur von Cord leicht beschädigen und dazu führen, dass die Oberfläche des Stoffes glänzt oder sich verformt.
Bügeln auf der Rückseite:
Um die empfindliche Struktur der Stoffoberfläche zu schützen, sollte das Bügeln möglichst auf der Stoffrückseite erfolgen. Sie können den Stoff umdrehen, um ein direktes Bügeln der Cordoberfläche zu vermeiden und Schäden an der Textur zu vermeiden.
Verwendung von Dampf:
Wenn der Stoff leichte Falten aufweist, können diese durch Dampfbügeln wiederhergestellt werden. Dampf kann Falten effektiv entfernen und gleichzeitig die Struktur und das Aussehen des Stoffes schützen.
Lagerungshinweise:
Vermeiden Sie feuchte Umgebungen:
Stellen Sie bei der Lagerung von doppelseitigem Cord sicher, dass die Lagerumgebung trocken ist und vermeiden Sie feuchte Orte, da feuchte Umgebungen dazu führen können, dass der Stoff schimmelt oder Gerüche entwickelt. Bewahren Sie es am besten an einem gut belüfteten Ort auf.
Vermeiden Sie starken Druck:
Vermeiden Sie starken Druck beim Aufbewahren, insbesondere wenn Sie zu viele Kleidungsstücke im Kleiderschrank stapeln. Übermäßiger Druck kann dazu führen, dass sich die Struktur des doppelseitigen Cordstoffs verformt, was seine Textur und seinen Komfort beeinträchtigt.
Aufhängen mit Kleiderbügeln:
Wenn Sie doppelseitige Cordkleidung aufhängen und aufbewahren möchten, empfiehlt es sich, Kleiderbügel mit breiten Schultern zu verwenden, um die Form der Kleidung beizubehalten. Vermeiden Sie die Verwendung kleiner Kleiderbügel, da sich der Stoff unter Druck leicht verformen kann.
Die oben genannten Pflegemethoden können die Lebensdauer doppelseitiger Cordstoffe effektiv verlängern und ihre ursprüngliche Eleganz und Schönheit bewahren.